Haltungsinformationen
Chaetodon citrinellus Cuvier, 1831
Häufig in flachen, freiliegenden Riffen, Lagunen und in relativ offenen Bereichen mit verstreuten Korallen anzutreffen. Benthopelagisch. Kann einzeln oder in kleinen Gruppen vorkommen. Normalerweise paarweise. Jungtiere oft in kleinen Gruppen und häufig mit anderen Jungtieren ähnlicher Größe vermischt, insbesondere Chaetodon kleinii. Ernährt sich von kleinen Würmern, kleinen benthischen Wirbellosen, Korallenpolypen und Fadenalgen. Bildet während der Laichzeit Paare.
Chaetodon citrinellus ist gemäß WoRMS Wirt zahlreicher Parasiten.
Synonyme:
Chaetodon citrinellus semipunctatus Ahl, 1923 · unaccepted
Chaetodon nigripes De Vis, 1884 · unaccepted
Exornator exornator citrinellus (Cuvier, 1831) · unaccepted (senior synonym)
Unterarten (1)
Subspecies Chaetodon citrinellus semipunctatus Ahl, 1923 accepted as Chaetodon citrinellus Cuvier, 1831
Häufig in flachen, freiliegenden Riffen, Lagunen und in relativ offenen Bereichen mit verstreuten Korallen anzutreffen. Benthopelagisch. Kann einzeln oder in kleinen Gruppen vorkommen. Normalerweise paarweise. Jungtiere oft in kleinen Gruppen und häufig mit anderen Jungtieren ähnlicher Größe vermischt, insbesondere Chaetodon kleinii. Ernährt sich von kleinen Würmern, kleinen benthischen Wirbellosen, Korallenpolypen und Fadenalgen. Bildet während der Laichzeit Paare.
Chaetodon citrinellus ist gemäß WoRMS Wirt zahlreicher Parasiten.
Synonyme:
Chaetodon citrinellus semipunctatus Ahl, 1923 · unaccepted
Chaetodon nigripes De Vis, 1884 · unaccepted
Exornator exornator citrinellus (Cuvier, 1831) · unaccepted (senior synonym)
Unterarten (1)
Subspecies Chaetodon citrinellus semipunctatus Ahl, 1923 accepted as Chaetodon citrinellus Cuvier, 1831