Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Chaetodon larvatus Rotkopf-Falterfisch

Chaetodon larvatus wird umgangssprachlich oft als Rotkopf-Falterfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 700 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Kary Mar

Foto: Rotes Meer


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Kary Mar . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
465 
AphiaID:
218716 
Wissenschaftlich:
Chaetodon larvatus 
Umgangssprachlich:
Rotkopf-Falterfisch 
Englisch:
Blue Chevron Butterflyfish, Hooded Butterflyfish, Hooded Butterflyfish, Masked Butterflyfish, Masked Butter Flyfish, Orange-face Buttterflyfish, Red Sea Butterflyfish 
Kategorie:
Falterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chaetodontidae (Familie) > Chaetodon (Gattung) > larvatus (Art) 
Erstbestimmung:
Cuvier, 1831 
Vorkommen:
Ägypten, Arabisches Meer / Persischer Golf, Djibouti, Eritrea, Golf von Aden, Golf von Oman / Oman, Israel, Jemen, Jordanien, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Sudan 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 12 Meter 
Größe:
11 cm - 12 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Korallen(polypen) = korallivor, Nahrungsspezialist, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 700 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-01-21 19:21:38 

Haltungsinformationen

Chaetodon larvatus ist mit seiner erreichbaren Größe und seiner prächtigen Färbung eigentlich ein idealer Fisch für das Aquarium.
Leider ist er ein strenger Futterspezialist, der sich fast ausschließlich von Korallenpolypen der Gattung Acropora ernährt.

Haltungsversuche brachten bisher nur schlechte Erfahrungen.

Die Fische fressen Ersatzfutter, aber irgend was scheint in der Nahrung zu fehlen, denn eine über längere Zeit erfolgreiche Pflege ist nicht bekannt.

Auf eine Pflege sollte, den Fischen zu liebe, verzichtet werden.

Der Fisch ist als einer der wenigen Falterfische territorial, besitzt also ein eigenes Revier, das gegen Futterkonkurrenten verteidigt wird.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Hippocampus Bildarchiv (de) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Paar


Allgemein

Copyright J.E. Randall, Bild aus dem Roten Meer
1
Copyright Richard & Mary Field , Bild aus  Saudi Arabien, Jeddah
1
copyright Hiroyuki Tanaka
1
1

Erfahrungsaustausch

am 31.05.05#1
Red Sea; 12 cm; uncommon
Close to C.triangulum (Indian Ocean) and C.baronessa (Pacific); somewhat similar to C.trifascialis when young, but the latter has an elongate body and an eye-band; hard to keep, usually denies any food offered, polyp feeder
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!