Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Eviota albolineata Rotgepunktete Zwerggrundel

Eviota albolineata wird umgangssprachlich oft als Rotgepunktete Zwerggrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Paddy Ryan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1726 
AphiaID:
219455 
Wissenschaftlich:
Eviota albolineata 
Umgangssprachlich:
Rotgepunktete Zwerggrundel 
Englisch:
Redspotted Pygmygoby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Eviota (Gattung) > albolineata (Art) 
Erstbestimmung:
Jewett & Lachner, 1983 
Vorkommen:
Bunaken, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Kiribati, Komoren, Linieninseln, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Ost-Afrika, Papua-Neuguinea, Seychellen, Sulawesi, Tahiti, Taiwan, Tuamotu-Archipel, Vietnam, West-Pazifik 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 3 Meter 
Habitate:
Lagunen, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 3,6cm 
Temperatur:
25,1°C - 29,3°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flockenfutter, Karnivor (fleischfressend), Lobstereier, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-04 17:15:30 

Haltungsinformationen

Eviota albolineata Jewett & Lachner, 1983

Kommt in flachen Lagunen und Kanalriffen in Tiefen von weniger als 3 m vor.

Eine kleine Korallengrundel für das kleine Becken ohne große Fische. Denn nur mit ebenfalls zartem Besatz wird man viel Freude an der Grundel haben können. Sie ist weit verbreitet, kommt aber äußert selten in den Handel.Futteraufnahme ist meist kein Problem, man sollte allerdings auch nur kleine Sorten füttern.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright J. E. Randall, Foto D'Entrecasteaux Islands, Papua-Neuguinea
1
Copyright Izuzuki, http://www.izuzuki.com/ Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license
1
Copyright Paddy Ryan
1
Copyright Paddy Ryan
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!