Haltungsinformationen
Jewett & Lachner, 1983
Diese kleine Grundel kommt sehr selten hier an, vermutlich meist nur als Beifang.
Sie sind einfach auch schwer zu fangen, da sie sich in Korallen versteckten und beosnders groß sind sie ja nun auch nicht.
Sind in kleinen Aquarien mit zarten Fischen aber gut haltbar und auch leicht ans Futter zu bekommen.
Man sollte aber vor allem anfangs bevorzugt kleine Futtersorten füttern, da das Tier nur
2,5cm gross wird.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Eviota (Genus) > Eviota cometa (Species)
Diese kleine Grundel kommt sehr selten hier an, vermutlich meist nur als Beifang.
Sie sind einfach auch schwer zu fangen, da sie sich in Korallen versteckten und beosnders groß sind sie ja nun auch nicht.
Sind in kleinen Aquarien mit zarten Fischen aber gut haltbar und auch leicht ans Futter zu bekommen.
Man sollte aber vor allem anfangs bevorzugt kleine Futtersorten füttern, da das Tier nur
2,5cm gross wird.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Eviota (Genus) > Eviota cometa (Species)