Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Eviota sigillata Transparente Zwerggrundel

Eviota sigillata wird umgangssprachlich oft als Transparente Zwerggrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Eviota Sigillata,Transparent dwarf goby, 2.1cm, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2026 
AphiaID:
219453 
Wissenschaftlich:
Eviota sigillata 
Umgangssprachlich:
Transparente Zwerggrundel 
Englisch:
Adorned Dwarfgoby, Transparent Dwarf Goby, Sign Eviota  
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Eviota (Gattung) > sigillata (Art) 
Erstbestimmung:
Jewett & Lachner, 1983 
Vorkommen:
Great Barrier Riff, Indopazifik, Mikronesien, Seychellen, Tonga, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 20 Meter 
Habitate:
Kiesboden, Lagunen, Meerwasser 
Größe:
1 cm - 3 cm 
Temperatur:
24,7°C - 29,3°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Karnivor (fleischfressend), Lebendfutter, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-04 17:23:55 

Haltungsinformationen

Eviota sigillata Jewett & Lachner, 1983

Diese kleine Grundel, Eviota sigillata, ist ein sehr kurzlebiges Tierchen. Die Lebensdauer beträgt von Geburt bis zum Tode nur 59 Tage!

Zwei Wissenschaftler der Universität von Townsville fanden etwas erstaunliches heraus: An den quergeschliffenen Gehörsteinen der Grundel zeigen sich Tagesringe, ähnlich wie die Jahresringe von Bäumen. Hierüber kann man das Alter der Grundel erkennen. Trotz der Kürze der Lebenszeit bekommt die kleine Grundel ihr Leben doch auf die Reihe. Die aus den Eiern geschlüpften Larven verbringen nur ca. 24 Stunden im Plankton treibend. Schon einen Tag später lassen sie sich dann mit schon ca. 7 mm zwischen den Korallen nieder. Bereits nach weiteren 14 Tagen ist die Grundel dann schon geschlechtsreif. Es bleiben dann nur noch drei Wochen, um genügend Nachkommen zu erzeugen. Nach Angaben von Dr. Peter Wirtz zeugt diese Grundel sieben Generation im Jahr.

Uns ist nicht bekannt, ob diese Art hier schon mal eingeführt und gepflegt wurde.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Guam Reeflife, Dave Burdick (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 04.09.2024.

Bilder

Allgemein

Eviota sigillata (c) J.E. Randall, Mahé, Seychellen
1
Copyright Dave Burdick, guamreeflife.com
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!