Haltungsinformationen
Eviota sigillata Jewett & Lachner, 1983
Diese kleine Grundel, Eviota sigillata, ist ein sehr kurzlebiges Tierchen. Die Lebensdauer beträgt von Geburt bis zum Tode nur 59 Tage!
Zwei Wissenschaftler der Universität von Townsville fanden etwas erstaunliches heraus: An den quergeschliffenen Gehörsteinen der Grundel zeigen sich Tagesringe, ähnlich wie die Jahresringe von Bäumen. Hierüber kann man das Alter der Grundel erkennen. Trotz der Kürze der Lebenszeit bekommt die kleine Grundel ihr Leben doch auf die Reihe. Die aus den Eiern geschlüpften Larven verbringen nur ca. 24 Stunden im Plankton treibend. Schon einen Tag später lassen sie sich dann mit schon ca. 7 mm zwischen den Korallen nieder. Bereits nach weiteren 14 Tagen ist die Grundel dann schon geschlechtsreif. Es bleiben dann nur noch drei Wochen, um genügend Nachkommen zu erzeugen. Nach Angaben von Dr. Peter Wirtz zeugt diese Grundel sieben Generation im Jahr.
Uns ist nicht bekannt, ob diese Art hier schon mal eingeführt und gepflegt wurde.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Diese kleine Grundel, Eviota sigillata, ist ein sehr kurzlebiges Tierchen. Die Lebensdauer beträgt von Geburt bis zum Tode nur 59 Tage!
Zwei Wissenschaftler der Universität von Townsville fanden etwas erstaunliches heraus: An den quergeschliffenen Gehörsteinen der Grundel zeigen sich Tagesringe, ähnlich wie die Jahresringe von Bäumen. Hierüber kann man das Alter der Grundel erkennen. Trotz der Kürze der Lebenszeit bekommt die kleine Grundel ihr Leben doch auf die Reihe. Die aus den Eiern geschlüpften Larven verbringen nur ca. 24 Stunden im Plankton treibend. Schon einen Tag später lassen sie sich dann mit schon ca. 7 mm zwischen den Korallen nieder. Bereits nach weiteren 14 Tagen ist die Grundel dann schon geschlechtsreif. Es bleiben dann nur noch drei Wochen, um genügend Nachkommen zu erzeugen. Nach Angaben von Dr. Peter Wirtz zeugt diese Grundel sieben Generation im Jahr.
Uns ist nicht bekannt, ob diese Art hier schon mal eingeführt und gepflegt wurde.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!