Haltungsinformationen
Eviota fasciola Karnella & Lachner, 1981
Eine blasse Zwerggrundel mit einem großen dunklen Streifen, der den größten Teil der Brustflossenbasis bedeckt, zahlreichen markanten dunklen Streifen (normalerweise breiter als die hellen Zwischenräume) über dem Rücken, die fast bis zur Bauchoberfläche reichen, und einem dunklen Streifen in der Mitte des Schwanzstiels.
Eviota fasciola bewohnt flache Riffe, ist in Korallen versteckt und kommt häufig an wellenumtosten Riffrändern vor.
Wird in der Haltung ähnlich einzustufen sein wie andere aus der Gruppe. Benötigen ein Becken mit eher ruhigen und kleineren Fischen.Laut FishBase findet man sie in Tiefen von 0 bis 5 Metern.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Eine blasse Zwerggrundel mit einem großen dunklen Streifen, der den größten Teil der Brustflossenbasis bedeckt, zahlreichen markanten dunklen Streifen (normalerweise breiter als die hellen Zwischenräume) über dem Rücken, die fast bis zur Bauchoberfläche reichen, und einem dunklen Streifen in der Mitte des Schwanzstiels.
Eviota fasciola bewohnt flache Riffe, ist in Korallen versteckt und kommt häufig an wellenumtosten Riffrändern vor.
Wird in der Haltung ähnlich einzustufen sein wie andere aus der Gruppe. Benötigen ein Becken mit eher ruhigen und kleineren Fischen.Laut FishBase findet man sie in Tiefen von 0 bis 5 Metern.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!