Haltungsinformationen
Eviota santanai Greenfield & Erdmann, 2013
Santana’s dwarfgoby
Die Aufnahme der Eviota santanai stammt freundlicherweise von Dr. Mark Erdmann, vielen Dank dafür.
Diese Grundel wurde erst im Jahr 2013 beschrieben.
Referenz:
Greenfield, D.W. and M.V. Erdmann, 2013. Eviota santanai, a new dwarfgoby from Timor-Leste (Teleostei: Gobiidae). Zootaxa 3741(4):593-600. (Ref. 94533)
Die nur 1,3 cm groß werdende Grundel lebt in einer Wassertiefe von ca 5-8 Metern. Bisher wurde sie nur im folgendem Ort beschrieben:
West Pacific: Timos-Leste
Allgemeines:
Es gibt derzeit gut 90 Eviota Grundeln und es werden immer wieder neue Arten entdeckt, so z.B. von G. Allen im Jahr 2015 alleine 4 neue Arten (Trimma und Eviota)
Innerhalb der Familie der Grundeln (Gobiidae) gehören die Eviotas zu den zwergwüchsigen Grundeln.
Sie leben meist recht eng mit Korallen zusammen (Stein- oder Oktokorallen) Es gibt noch eine Schwestergattung mit den Namen Sueviota.
Beide Gattungen unterscheiden sich lediglich in der Ausprägung des fünften (mittleren) Bauchflossenstrahls.
Diese kleine Grundel kommt unseres Wissen nicht gezielt in den Handel, vermutlich meist dann ohnehin nur als Beifang.
Sie sind einfach auch schwer zu fangen, da sie sich in Korallen versteckten und beosnders groß sind sie ja nun auch nicht.
Sind in kleinen Aquarien mit zarten Fischen aber gut haltbar und auch leicht ans Futter zu bekommen. Hervorragend für Nano Aquarien mit ruhigem Besatz.
Man sollte aber vor allem anfangs bevorzugt kleine Futtersorten füttern, da das Tier auch nur 1,3 cm gross wird.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Eviota (Genus)
Santana’s dwarfgoby
Die Aufnahme der Eviota santanai stammt freundlicherweise von Dr. Mark Erdmann, vielen Dank dafür.
Diese Grundel wurde erst im Jahr 2013 beschrieben.
Referenz:
Greenfield, D.W. and M.V. Erdmann, 2013. Eviota santanai, a new dwarfgoby from Timor-Leste (Teleostei: Gobiidae). Zootaxa 3741(4):593-600. (Ref. 94533)
Die nur 1,3 cm groß werdende Grundel lebt in einer Wassertiefe von ca 5-8 Metern. Bisher wurde sie nur im folgendem Ort beschrieben:
West Pacific: Timos-Leste
Allgemeines:
Es gibt derzeit gut 90 Eviota Grundeln und es werden immer wieder neue Arten entdeckt, so z.B. von G. Allen im Jahr 2015 alleine 4 neue Arten (Trimma und Eviota)
Innerhalb der Familie der Grundeln (Gobiidae) gehören die Eviotas zu den zwergwüchsigen Grundeln.
Sie leben meist recht eng mit Korallen zusammen (Stein- oder Oktokorallen) Es gibt noch eine Schwestergattung mit den Namen Sueviota.
Beide Gattungen unterscheiden sich lediglich in der Ausprägung des fünften (mittleren) Bauchflossenstrahls.
Diese kleine Grundel kommt unseres Wissen nicht gezielt in den Handel, vermutlich meist dann ohnehin nur als Beifang.
Sie sind einfach auch schwer zu fangen, da sie sich in Korallen versteckten und beosnders groß sind sie ja nun auch nicht.
Sind in kleinen Aquarien mit zarten Fischen aber gut haltbar und auch leicht ans Futter zu bekommen. Hervorragend für Nano Aquarien mit ruhigem Besatz.
Man sollte aber vor allem anfangs bevorzugt kleine Futtersorten füttern, da das Tier auch nur 1,3 cm gross wird.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Eviota (Genus)