Haltungsinformationen
Hippocampus pontohi ist ein Seepferdchen der Familie Syngnathidae und im zentralen Indopazifik beheimatet. Benannt nach Therefore Pontoh, dem indonesischen Tauchführer aus Bunaken (Manado), der als erster auf diese Pygmäen-Seepferdchen aufmerksam machte.
Das Zwerg-Seepferdchen wird nur ca. 1,7 cm groß. er Kopf ist relativ groß, er macht etwa 25 % der Körpergröße aus.
Dieses Pygmäen-Seepferdchen mag Riffwände, die der Strömung ausgesetzt sind und reich an Halimeda-Algen oder Hydrozoen Aglaophenia cupressina sind. Das Seepferdchen ist meist zwischen 11 und 25 Metern Tiefe anzutreffen. Es ernährt sich von kleinen Krebstieren und anderen planktonischen Organismen.
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.
Synonym:
Hippocampus severnsi Lourie & Kuiter, 2008 · unaccepted (synonym)
Vorschriften zur Haltung von Seepferdchen
Die Mindestanforderungen an die Haltung von Seepferdchen (gem. EG-VO 338/97) des Bundesamt für Naturschutz können Sie als PDF hier herunterladen: https://meerwasser-lexikon.de/downloads/BfN_Mindestanforderung_haltung_seepferdchen_hippocampus.pdf