Haltungsinformationen
Das Große Seepferdchen zählt zu den fünf am häufigsten importierten Seepferdchen und steht inzwischen als bedrohte Art auf der IUCN Roten Liste.
IUCN gibt als wahrscheinliche Vorkommensbereiche auch den Golf von Oman und den Persischen Golf an, hierzu fehlen aber wohl ausreichende Fundmeldungen.
Das Seepferdchen kommt in Korallenriffen und auch in tieferen Meeresregionen bis zu 120 Metern vor und ernährt sich dort von verschiedenem Zooplankton.
Grundsätzlich sollte ein Aquarium für Seepferdchen genügend Möglichkeiten zum Festhalten für die Pferdchen haben und eine gut überlegte Auswahl von Mitbewohnern.
Da Seepferdchen eher langsame Schwimmer und Fresser sind, sollte man auf schnelle Fische als Mitbewohner verzichten, da diese den Pferdchen das Futter streitig machen würden.
Eine gute Entscheidung wäre daher ein reines Seepferdchen-Aquarium, in den sich die Tiere und ihre Vermehrung gut beobachten und auch fotografieren lassen.
Die Brutpflege gehört zu den Vaterpflichten bei den Seepferdchen und die fertig entwickelten kleinen Seepferdchen werden durch Kontraktionen der Bruttaschen ausgestoßen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Syngnathiformes (Order) > Syngnathidae (Family) > Hippocampinae (Subfamily) > Hippocampus (Genus) > Hippocampus kelloggi (Species)
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.
Vorschriften zur Haltung von Seepferdchen
Die Mindestanforderungen an die Haltung von Seepferdchen (gem. EG-VO 338/97) des Bundesamt für Naturschutz können Sie als PDF hier herunterladen: https://meerwasser-lexikon.de/downloads/BfN_Mindestanforderung_haltung_seepferdchen_hippocampus.pdf