Haltungsinformationen
Teresa (Zubi) Zuberbühler von www.starfish.ch hat uns freundlicherweise das Bild des Zebra-Seepferdchens zur Verfügung gestellt.
Hippocampus zebra kommt lt. fishbase endemisch im den Nordosten Australien um Queensland vor.
Im Buch Seepferdchen von Rudie H. Kuiter wird auf Seite 53 allerdings ein männliches Seepferdchen gezeigt, dass aus der Milne Bay, Papua-Neuguineas stammt.
Kuiter gibt neben Queensland / Australien auch Südost-Papua-Neuguinea als Vorkommensort an.
An der Küste Queensland soll es inzwischen nur noch wenige Exemplare des Seepferdchens mit dem charakteristischen Zebra-Streifen geben.
Der Handel dem diesem Pferdchen wird durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommens mit Cites II seit 2004 streng überwacht.
Seepferdchen sollten besser in einem Artenbecken gehaalten werden, da schnelle Fische zu ernsthaften Futterkonkurrenten werden können, die den langsamen Seepferdchen das Futter streitig machen würden.
Die Brutpflege übernimmt das Männchen in einer dafür konzipierten Bauchtasche.
Zuden Feinden der Seepferdchen gehört nicht nur der Mensch mit seiner Sammelleidenschaft und Umweltverschmutzung, australische Zwergpinguine, Eudyptula minor, Plattköpfe, Platychephalus laevis und diverse Fische, wie der gestreifte Anglerfisch, Antennarius striatus, haben Seepferdchen zum Fressen gerne!
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.
Vorschriften zur Haltung von Seepferdchen
Die Mindestanforderungen an die Haltung von Seepferdchen (gem. EG-VO 338/97) des Bundesamt für Naturschutz können Sie als PDF hier herunterladen: https://meerwasser-lexikon.de/downloads/BfN_Mindestanforderung_haltung_seepferdchen_hippocampus.pdf