Haltungsinformationen
Seepferdchen sind absolut keine Anfängertiere und sollten auch nicht mit Fischen vergesellschaftet werden, da die Pferdchen recht langsame Fresser sind und die Fische ihnen ihre Nahrung zu schnell wegfressen würden, also besser ein Artenbecken mit reichlich Möglichkeiten zum Festhalten der Tierchen.
Bei den Seepferdchen übernimmt das Männchen die Brutpflege. Sind ab dem 7. Monat sexuell aktiv, kleine Pferdchen haben die Größe von ca. 14 mm.
Die Pferdchen stehen alle eher auf lebendes Futter, mit Glück fressen sie mit der Zeit dann Mysis.Seepferdchen sollten in einem Extrabecken gehalten werden, da sie langsame Fresser sind und Fische sowie große Garnelen ihnen die Nahrung streitig machen können. Seepferdchen sollten, wenn möglich in Paarhaltung gepflegt werden.
Die Verhältnisse im Aquarium sollten auf sie abgestimmt sein - Artenbecken mit einer Höhe von mindestens 50 cm.
Steht auf der Roten Liste gefährdeter Tiere - Stand 10/2016
Da Whites Seepferdchen kein sehr häufig erhältliches Tier ist, muss für den Erwerb des Tiers schon recht anständig bezahlt werden, Stand 03/2022 ca. 200 Euro pro Tier.
Hippocampus whitei kann leicht mit Hippocampus camelopardalis verwechselt werden.
Vorkommen im Meer:
In seichten, küstennahe Gebieten mit Wasserpflanzen, Unkraut und Zostera Seegraswiesen; auch auf Schwämme.
Auch unter Molen auf Klemmen von Seetang sowie anderen vom Menschen geschaffenen Strukturen wie z. B. Hai-Netzen.
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.
Synonyme:
Hippocampus novaehollandae Steindachner, 1866 · unaccepted (misspelling)
Hippocampus novaehollandiae Steindachner, 1866 · unaccepted
Hippocampus procerus Kuiter, 2001 · unaccepted
Vorschriften zur Haltung von Seepferdchen
Die Mindestanforderungen an die Haltung von Seepferdchen (gem. EG-VO 338/97) des Bundesamt für Naturschutz können Sie als PDF hier herunterladen: https://meerwasser-lexikon.de/downloads/BfN_Mindestanforderung_haltung_seepferdchen_hippocampus.pdf