Haltungsinformationen
Gomon, 1997
Hippocampus minotaur ist ein seltenes Seepferdchen von den auch nur wenigen Exemplare bekannt sind, da das Tier nur in relativ tiefen Gewässern vor der südöstlichen Küsten Australiens vorkommt lebt.
Das Seepferdchen wurde mit einem Schleppnetz über dem Festlandsockel gefangen.
Man geht davon aus, dass das Tier in Bereichen mit feinen Sand oder harten Boden, möglicherweise in Verbindung mit azooxanthellate Gorgonien lebt.
Tiefenbereich ca. 64-100 Meter.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Syngnathiformes (Order) > Syngnathidae (Family) > Hippocampinae (Subfamily) > Hippocampus (Genus) > Hippocampus minotaur (Species)
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.
Vorschriften zur Haltung von Seepferdchen
Die Mindestanforderungen an die Haltung von Seepferdchen (gem. EG-VO 338/97) des Bundesamt für Naturschutz können Sie als PDF hier herunterladen: https://meerwasser-lexikon.de/downloads/BfN_Mindestanforderung_haltung_seepferdchen_hippocampus.pdf
Hippocampus minotaur ist ein seltenes Seepferdchen von den auch nur wenigen Exemplare bekannt sind, da das Tier nur in relativ tiefen Gewässern vor der südöstlichen Küsten Australiens vorkommt lebt.
Das Seepferdchen wurde mit einem Schleppnetz über dem Festlandsockel gefangen.
Man geht davon aus, dass das Tier in Bereichen mit feinen Sand oder harten Boden, möglicherweise in Verbindung mit azooxanthellate Gorgonien lebt.
Tiefenbereich ca. 64-100 Meter.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Syngnathiformes (Order) > Syngnathidae (Family) > Hippocampinae (Subfamily) > Hippocampus (Genus) > Hippocampus minotaur (Species)
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.
Vorschriften zur Haltung von Seepferdchen
Die Mindestanforderungen an die Haltung von Seepferdchen (gem. EG-VO 338/97) des Bundesamt für Naturschutz können Sie als PDF hier herunterladen: https://meerwasser-lexikon.de/downloads/BfN_Mindestanforderung_haltung_seepferdchen_hippocampus.pdf