Haltungsinformationen
Diese Fotos gelangen in dem Schaubecken/ Haltungsanlage auf der Interzoo 2010 in Nürnberg am Stand von Dejong Marinelife.
Es zeigt Hippocampus angustus sowie Hippocampus elongatus oder Hippocampus subelongatus.
Nach FishBase ist Hippocampus elongatus ein Synonym von Hippocampus subelongatus.
Hippocampus angustus ist demnach scheinbar eine echte Art.
Das vordere Tier ist demnach Hippocampus elongatus bzw. Hippocampus subelongatus. Genaueres folgt auch hierzu.
Infos über die Haltung werden ebenfalls folgen, auch wenn diese in Deutschland , wohl aufgrund der schlechten Verfügbarkeit der Tiere, kaum praktiziert wird.
Doch wie man hört, gibt es im australischen Raum hierzu mehr Erfahrungen.
Mit etwas Glück können wir auf diese Erfahrung mit dem Pferdchen zurückgreifen.
Die Pferdchen stehen alle eher auf lebendes Futter, mit Glück fressen sie mit der Zeit dann Mysis.
Seepferdchen sollten in einem Extrabecken gehalten werden, da sie langsame Fresser sind und Fische ihnen die Nahrung streitig machen können.
Die Verhältnisse im Aquarium sollten auf sie abgestimmt sein - Artenbecken mit einer Höhe von mindestens 50 cm.
Steht auf der Roten Liste gefährdeter Tiere!
Siehe Beschreibung in englischer Sprache: http://www.reeflex.net/tiere/3182_Hippocampus_angustus.htm
Synonym:
Hippocampus erinaceus Günther, 1870
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Syngnathiformes (Order) > Syngnathidae (Family) > Hippocampinae (Subfamily) > Hippocampus (Genus) > Hippocampus angustus (Species)
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.
Vorschriften zur Haltung von Seepferdchen
Die Mindestanforderungen an die Haltung von Seepferdchen (gem. EG-VO 338/97) des Bundesamt für Naturschutz können Sie als PDF hier herunterladen: https://meerwasser-lexikon.de/downloads/BfN_Mindestanforderung_haltung_seepferdchen_hippocampus.pdf