Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Osci Motion

Ostorhinchus sinus Kardinalbarsch

Ostorhinchus sinus wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Marquesas-Inseln, Französisch-Polynesien

/ 26.04.1971 / 8.1 SL, 10.7TL
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17783 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Ostorhinchus sinus 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Recess Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Kurtiformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Ostorhinchus (Gattung) > sinus (Art) 
Erstbestimmung:
(Randall, ), 2001 
Vorkommen:
Französisch-Polynesien, Marquesas-Inseln 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 2 Meter 
Habitate:
Buchten, Felsenriffe, Flache Riffe, Gezeitentümpel / Felsenpools, Korallenriffe 
Größe:
8,5 cm - 10 cm 
Temperatur:
16°C - 29°C 
Futter:
Fischeier, Fischlarven, Fischbrut, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-10 16:32:29 

Haltungsinformationen



Sehr geehrte Frau Adamsen,

Ostorhinchus sinus ist ein bass grau-brauner Kardinalbarsch, der sieben horizontal verlaufende dunklen Streifen zeigt, von denen fünf den Ansatz der Schwanzflosse erreichen.

Die von Dr. Randall gesammelten Exemplare wurden in sehr flachem Wasser (eines davon in einem Gezeitentümpel) an der Spitze tiefer Buchten gefangen.

Von diesem Kardinalbarsch sind nur sehr wenige Fotos vorhanden, die lebende Fische zeigen, zwei Tiere, vermutlich ein Paar, ist im Aufsatz "Delrieu-Trottin et al. Shore fishes of the Marquesas Islands, an updated checklist" auf Seite 9 zu sehen, Fotograf: Yann Hubert.

Allen Liebhabern von Kardinalbarschen und Interessierten empfehlen wir den kostenlosen Download des Standartwerks "Cardinalfishes of the World" von Rudie H. Kuiter, den Link haben wir unter "Weiterführende Links" hinterlegt.

Synonym: Apogon sinus Randall, 2001 · unaccepted




Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!