Haltungsinformationen
Ostorhinchus angustatus (Smith & Radcliffe, 1911)
Broadstriped cardinalfish
Das Bild des Ostorhinchus angustatus stammt freundlicherweise von Jack Randall, Hawaiii.
Dieser Barsch lebt eher versteckt in Löchern, Höhlen, größeren Felsspalten oder unter Simsen in flachen Gewässern bis zu ca. 25 Metern Tiefe.
Da der Barsch mit knapp 11cm ein idealer Happen für größere Raubfische darstellt, sucht der Kardinalbarsch eben entsprechende Versteckmöglichkeiten zu seinem Schutz auf. Lebt einzlen oder in kleinen Gruppen.
Es gibt vier bekannte Synonyme:
Amia angustata Smith & Radcliffe, 1911
Apogon angustata (Smith & Radcliffe, 1911)
Apogon angustatus (Smith & Radcliffe, 1911)
Ostorhynchus angustatus (Smith & Radcliffe, 1911)
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Ostorhinchus (Genus)
Broadstriped cardinalfish
Das Bild des Ostorhinchus angustatus stammt freundlicherweise von Jack Randall, Hawaiii.
Dieser Barsch lebt eher versteckt in Löchern, Höhlen, größeren Felsspalten oder unter Simsen in flachen Gewässern bis zu ca. 25 Metern Tiefe.
Da der Barsch mit knapp 11cm ein idealer Happen für größere Raubfische darstellt, sucht der Kardinalbarsch eben entsprechende Versteckmöglichkeiten zu seinem Schutz auf. Lebt einzlen oder in kleinen Gruppen.
Es gibt vier bekannte Synonyme:
Amia angustata Smith & Radcliffe, 1911
Apogon angustata (Smith & Radcliffe, 1911)
Apogon angustatus (Smith & Radcliffe, 1911)
Ostorhynchus angustatus (Smith & Radcliffe, 1911)
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Ostorhinchus (Genus)