Haltungsinformationen
Korrekter Name laut WoRMS:
Apogon notatus (Houttuyn, 1782)
Korrekter Name laut Fishbase:
Ostorhinchus notatus
Bei diesem Kardinalbarsch handelt es sich um einen nachtaktiven Maulbrüter, der sich bevorzugt in Gruppen in Korallenblöcken aufhält.
Die Maulbrut übernimmt das männliche Tier, während in diesem Fall das Weibchen das Territorium gegen Eindringlinge verteidigt.
Es kommt immer wieder einmal zu Brutkanibalismus, um die Anzahl der Larven der Maulgröße anzupassen.
Kein häufig importierter Kardinalbarsch.
Der Barsch wird eine Vielzahl von fleischigem Futter akzeptieren, dass mit Vitamin und Spirulina angereichert werden muss.
Zwei Fütterungen sollten pro Tag erfolgen.
Apogon notatus bevorzugt eine schwach beleuchtete Umgebung mit Höhlen, wenn dies gegeben ist, kann der Barsch in kleinen Gruppen gut gehalten werden kann.
Synonyme:
Sparus notatus (Houttuyn, 1782)
Apogon notatus (Houttuyn, 1782)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus) > Apogon notatus (Species)