Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Whitecorals.com Aqua Medic

Ostorhinchus monospilus Kardinalbarsch

Ostorhinchus monospilus wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rickard Zerpe, Schweden

Yelloweye cardinalfish (Ostorhinchus monospilus), 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rickard Zerpe, Schweden . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8741 
AphiaID:
712674 
Wissenschaftlich:
Ostorhinchus monospilus 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Moluccen Cardinal, Moluccen Cardinalfish, Yelloweyed Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Ostorhinchus (Gattung) > monospilus (Art) 
Erstbestimmung:
(Fraser, Randall & Allen, ), 2002 
Vorkommen:
Australien, Bali, Borneo (Kalimantan), Flores, Great Barrier Riff, Indonesien, Java, Korallenmeer (Ost-Australien), Lembeh-Straße, Lombok, Maumere, New South Wales (Ost-Australien), Northern Territory (Australien), Östlicher Indischer Ozean, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Sulawesi, Timor-Leste, Timorsee, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 41 Meter 
Größe:
bis zu 7.8cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-01 22:53:15 

Haltungsinformationen

(Fraser, Randall & Allen, 2002)

Über diesen Kardinalbarsch gibt es bislang keinen Eintrag in der Roten Liste IUCN!

Man findet diese nachtaktiven Barsche in Gruppen in Korallenriffen bis in eine Wassertiefe von über 40 Metern.
Ostorhinchus monospilus ist ein silbriger bis brauner oder rötlich-brauner Kardinalfisch mit einem ausgeprägten weißen Fleck hinter der hinteren Rückenflosse, oft einem breiten düsteren Mittelstreifen, mit einem schmaleren Teilstreifen darüber, braunen und weißlichen Streifen auf dem Kopf und einer gelben Iris.
Nachts fehlen bei dieser Art die Streifen an der Seite.

Etymologie:
Der Artname "monospilus" stammt aus dem Griechischen "mono" (= einer) und "spilos " (= Fleck ) und bezieht sich auf den einzelnen weißen Fleck hinter der hinteren Rückenflosse.

Synonym:
Apogon monospilus Fraser, Randall & Allen, 2002

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Ostorhinchus (Genus) > Ostorhinchus monospilus (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 01.11.2024.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Männlich

Copyright Jim Greenfield, Foto Lembeh, Nord Sulawesi, Indonesien, 2014, maulbrütendes Männchen
1
Copyright Piero Malaer, Foto Lembeh, Nord Sulawesi, Indonesien, Männchen mit Brut im Maul
1

Allgemein

Yelloweye cardinalfish (Ostorhinchus monospilus), 2018
1
Copyright Jim Greenfield, Foto Lembeh, Nord Sulawesi, Indonesien, 2014
1
Copyright J. E. Randall, Foto Negros, Philipinnen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.