Haltungsinformationen
Apogon urostigma (Bleeker, 1874)
Die Aufnahme entstand beim Tauchen auf Bali, Indonesien.
Wenn einmal etabliert sind Apogon dankbare Pfleglinge im Riffaquarium wobei dieser hier 15 cm erreicht und damit kein klein bleibender Fisch mehr ist.
Krankheitsanfälligkeit: Transportempfindlich und etwas heikel bei der Eingewöhnung, dann aber bei guter Fütterung ausdauernd.
Sozialverhalten: er ist ein Schwarmfisch, der gerade bei Gefahr eng in der Gruppe zusammen bleibt. Friedlich gegenüber anderen Fischen.
Becken: braucht gut strukturiertes Becken mit Versteckmöglichkeiten, gut geeignet für Korallenriffaquarien.
FishBase gibt den Fundort des Fisches nur mit Singapur und dem West-Pazifik wie Zentral-Pazifik an..
Scientific classification
Kingdom: Animalia
Phylum: Chordata
Class: Actinopterygii
Order: Perciformes
Suborder: Percoidei
Superfamily: Percoidea
Family: Apogonidae
Genus: Apogon
Die Aufnahme entstand beim Tauchen auf Bali, Indonesien.
Wenn einmal etabliert sind Apogon dankbare Pfleglinge im Riffaquarium wobei dieser hier 15 cm erreicht und damit kein klein bleibender Fisch mehr ist.
Krankheitsanfälligkeit: Transportempfindlich und etwas heikel bei der Eingewöhnung, dann aber bei guter Fütterung ausdauernd.
Sozialverhalten: er ist ein Schwarmfisch, der gerade bei Gefahr eng in der Gruppe zusammen bleibt. Friedlich gegenüber anderen Fischen.
Becken: braucht gut strukturiertes Becken mit Versteckmöglichkeiten, gut geeignet für Korallenriffaquarien.
FishBase gibt den Fundort des Fisches nur mit Singapur und dem West-Pazifik wie Zentral-Pazifik an..
Scientific classification
Kingdom: Animalia
Phylum: Chordata
Class: Actinopterygii
Order: Perciformes
Suborder: Percoidei
Superfamily: Percoidea
Family: Apogonidae
Genus: Apogon