Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Ostorhinchus leslie Kardinalbarsch

Ostorhinchus leslie wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 250 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii

Copyrigt George "Keoki" Stender, Waikiki Aquarium, Hawaii


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii . Please visit www.marinelifephotography.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7406 
AphiaID:
390231 
Wissenschaftlich:
Ostorhinchus leslie 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Ostorhinchus (Gattung) > leslie (Art) 
Erstbestimmung:
Schultz & Randall, 2006 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Vanuatu 
Größe:
22 cm - 4.9 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Aquarium:
~ 250 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-07-27 19:33:12 

Haltungsinformationen

(Schultz & Randall, 2006)

Das Vorkommen dieses hübsch gefärbten Kardinalbarsch ist auf Vanuatu und Amerikanisch-Samoa beschränkt, dies mag auch der Grund dafür sein, dass der Barsch erstmals im Jahr 2006
beschrieben wurde.

Im Meer ist der Kardinalbarsch in einer für Taucher gut erreichbaren Tiefe um 12 Meter in Riffen anzutreffen.

Wir gehen davon aus, dass auch dieser interessant gefärbte und gezeichnete Fisch nicht in den deutschen Meerwasserhandel gelangen wird.

Unser Dank für sein Foto geht an George "Keoki" Stender, der den Fisch im Waikiki Aquarium auf Hawaiii fotografieren konnte.

Synonym:
Ostorhinchus leslie Schultz & Randall, 2006

Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Keoki Stender, Marine Life Photographie (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyrigt George
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!