Haltungsinformationen
(Allen, 2001)
Das Vorkommen dieses Kardinalbarsch ist (bislang) auf recht wenige Gegenden um Raja Ampat und Irian Jaya (Indonesien) und Bereichen des Great Barrier Reefs beschränkt.
Diese Tiere finden sich zu Gruppen zusammen und suchen Schutz zwischen großen Korallenbeständen in einer Wassertiefe von etwa 10 bis maximal 20
Metern.
Die Tiere sind kupferfarbenen und hellbraun mit goldfarbenen Überzug hinter den Kiemen und im Bereich der vorderen Bauchhälfte.
Synonym:
Apogon leptofasciatus Allen, 2001
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Ostorhinchus (Genus) > Ostorhinchus leptofasciatus (Species)
Das Vorkommen dieses Kardinalbarsch ist (bislang) auf recht wenige Gegenden um Raja Ampat und Irian Jaya (Indonesien) und Bereichen des Great Barrier Reefs beschränkt.
Diese Tiere finden sich zu Gruppen zusammen und suchen Schutz zwischen großen Korallenbeständen in einer Wassertiefe von etwa 10 bis maximal 20
Metern.
Die Tiere sind kupferfarbenen und hellbraun mit goldfarbenen Überzug hinter den Kiemen und im Bereich der vorderen Bauchhälfte.
Synonym:
Apogon leptofasciatus Allen, 2001
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Ostorhinchus (Genus) > Ostorhinchus leptofasciatus (Species)