Haltungsinformationen
(Whitley, 1964)
Ostorhinchus properuptus ist ein hübscher Kardinalbarscvh mit einem gelb-orangefarbenen Körper über den sich fünf schmalen silbernen Streifen ziehen.
Zwei der Streifen ziehen sich über die Augen.
Gefunden werden diese Fische in klaren Küsten- und äußeren Riffen, Jungfische suchen in Häfen, um große Felsbrocken Schutz, die Tiere werden in der Regel in kleinen Gruppen in einer Wassertiefe von 1 bis etwa 30 Metern angetroffen.
Krankheitsanfälligkeit: sehr transportempfindlich und etwas heikel bei der Eingewöhnung, dann aber bei guter Fütterung wiederherum sehr ausdauernd.
Sozialverhalten: er ist ein Schwarmfisch, der gerade bei Gefahr eng in der Gruppe zusammen bleibt.
Friedlich gegenüber anderen Fischen.
Becken: braucht ein gut strukturiertes Becken mit Versteckmöglichkeiten, gut geeignet für Korallenriffaquarien.
Dieser Apogon ist eher selten im Handel zu finden.
Scheint mir anfangs besonders agressiv gegenüber Artgenossen.
Er belästigt diese so lange, bis sie nicht mehr da sind, sprich er bringt sie um.
Synonyme:
Apogon properupta (Whitley, 1964)
Apogon properuptus (Whitley, 1964)
Lovamia properupta Whitley, 1964
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Ostorhinchus (Genus) > Ostorhinchus properuptus (Species)
Ostorhinchus properuptus ist ein hübscher Kardinalbarscvh mit einem gelb-orangefarbenen Körper über den sich fünf schmalen silbernen Streifen ziehen.
Zwei der Streifen ziehen sich über die Augen.
Gefunden werden diese Fische in klaren Küsten- und äußeren Riffen, Jungfische suchen in Häfen, um große Felsbrocken Schutz, die Tiere werden in der Regel in kleinen Gruppen in einer Wassertiefe von 1 bis etwa 30 Metern angetroffen.
Krankheitsanfälligkeit: sehr transportempfindlich und etwas heikel bei der Eingewöhnung, dann aber bei guter Fütterung wiederherum sehr ausdauernd.
Sozialverhalten: er ist ein Schwarmfisch, der gerade bei Gefahr eng in der Gruppe zusammen bleibt.
Friedlich gegenüber anderen Fischen.
Becken: braucht ein gut strukturiertes Becken mit Versteckmöglichkeiten, gut geeignet für Korallenriffaquarien.
Dieser Apogon ist eher selten im Handel zu finden.
Scheint mir anfangs besonders agressiv gegenüber Artgenossen.
Er belästigt diese so lange, bis sie nicht mehr da sind, sprich er bringt sie um.
Synonyme:
Apogon properupta (Whitley, 1964)
Apogon properuptus (Whitley, 1964)
Lovamia properupta Whitley, 1964
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Ostorhinchus (Genus) > Ostorhinchus properuptus (Species)